Wettkampfergebnisse
Zurück zur Übersicht
23.03.2025
Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen ohne Visier in Bersenbrück
Am 22. und 23. März 2025 fand in der malerischen Stadt Bersenbrück die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen ohne Visier statt. Diese Veranstaltung zog zahlreiche Bogenschützen aus ganz Deutschland an, die in verschiedenen Kategorien um den Titel kämpften. Besonders für die Jugend war es ein bedeutender Moment, da es sich um ihren ersten großen Wettkampf handelte, der mit viel Aufregung und Vorfreude erwartet wurde.
Der Wettkampf begann am Samstagmorgen mit den Jugendschützen. In der Kategorie U12 weiblich Blankbogen erreichte Astrid Lorenz einen hervorragenden 4. Platz mit 353 Ringen. In der U15 männlich Blankbogen belegte Joel Selg den 8. Platz mit ebenfalls 353 Ringen, während Manuel Seher den 9. Platz mit 332 Ringen erzielte. Die jungen Athleten zeigten beeindruckende Leistungen und bewiesen, dass sie bereit sind, sich in der Welt des Bogenschießens zu behaupten.
Am Samstagmittag traten die Erwachsenen mit dem Langbogen an. In der Kategorie Herren Ü50 belegte Georg Thimm den 6. Platz mit 480 Ringen und Jens Mußler den 10. Platz mit 448 Ringen. Bei den Damen Ü50 konnte Claudia Mußler mit 491 Ringen den 1. Platz erringen und sich somit den Titel der Deutschen Meisterin Ü50 Langbogen sichern. Marie-Claude Thimm belegte den 5. Platz mit 432 Ringen.
Ein besonderes Highlight war die Leistung der Langbogenmannschaft, bestehend aus Claudia Mußler, Georg Thimm und Marie-Claude Thimm, die den 3. Platz und damit die Bronzemedaille erringen konnte. Diese Teamleistung unterstrich die Stärke und den Zusammenhalt der Schützen.
Am Sonntagmorgen waren die Jagdbogenschützen an der Reihe. In der Kategorie Herren Jagdbogen erreichte Johannes Schell den 14. Platz mit 474 Ringen. In der Altersklasse Herren Ü50 Jagdbogen belegte Holger Schroth den 18. Platz mit 461 Ringen, während Jens Mußler den 23. Platz mit 438 Ringen erzielte. Bei den Damen Ü50 Jagdbogen konnte Claudia Mußler den 2. Platz mit 524 Ringen erreichen und sicherte sich somit die Silbermedaille. Gisela Wilcken belegte den 13. Platz mit 455 Ringen. In der Kategorie Herren Ü65 Jagdbogen erreichte Lothar Wolf den 6. Platz mit 490 Ringen.
Die Deutsche Meisterschaft in Bersenbrück war ein großer Erfolg und bot den Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen, sondern auch, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen. Der Schützenverein Ettlingen e. V. war stolz auf die Leistungen seiner Mitglieder, insbesondere auf den Deutschen Meistertitel von Claudia Mußler und die Bronzemedaille der Langbogenmannschaft, und freut sich bereits auf die nächste Meisterschaft.
Insgesamt war die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten und ein Beweis für die wachsende Beliebtheit des Bogenschießens
Zurück zur Übersicht